In jüngster Zeit bewegt sich KGB im weiten Feld der Schwarz-Weiß-Malerei,
ohne Schwarz-Weiß-Malerei zu betreiben..
..ihre Kunst ist authentischer Ausdruck ihrer Persönlichkeit ,der Charakter formt das Bild, wie die Frau ,so das Werk..
In ihren informellen Bildern entwickelt sie ihre eigene Zeichensprache und erfindet Zeichen für Unaussprechliches ,denn Kunst ist in der Lage Unaussprechliches darzustellen, wofür in der Wortsprache nicht der treffende Begriff zur Verfügung steht.. so stellte sie in einem ehemaligen Gefängnis aus, ohne die Bilder einzusperren oder ihnen die Luft zum Atmen zu nehmen, sie weiß, dass die Kunst eine Tochter der Freiheit ist…
Jeder , der für Gedanken, Gefühle und Botschaften ein eigenes Zeichensystem mit einem ganz eigenen Sprachcode entwickelt, provoziert Fragen und fordert zweifellos..
Mindestens so markant wie Z für Zorro, ist das rote K von Karin G. Bliefernich. Wo ihr Erkennungs-Markenzeichen erscheint, ist hundertprozentig die rote Karin enthalten, lodert das Temperament einer dynamischen Künstlerpersönlichkeit…
Das Bild hinter dem Bild gilt als Aufforderung an den Betrachter, in die Spannweiten der gezeigten Kunst einzutauchen, zu verlassen und sich der Ergründung von Verborgenem und Unbekannten zu stellen….
….. sie spielt mit Formen und Farben, komponiert eine Partitur in Grau und verteilt virtuos die vielen möglichen Töne, um dem Ganzen eine spannende, spannungsreiche Farbigkeit zu geben…
INGOLF INGOLF HEINEMANN
Acryl | 220 x 140 cm
Acryl | 220 x 140 cm
Tryptichon Acryl | 360 x140cm
Acryl | 220 x140 cm
Acryl | 240 x 70 cm
Acryl | 120 x 100 cm
Acryl | 220 x 140 cm
Acryl | 120 x 100 cm
Acryl | 120 x 100 cm
Acryl | 140 x120 cm
Acryl | 140 x120 cm
Acryl | 140 x120 cm
Acryl | 140 x120 cm
Acryl | 140 x120 cm
Acryl | 140 x120 cm
coloured black
Zeichnungen